Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 295

295 Oehme, Joh. Aug.

Nr. 135
03.11.2014 - 04.11.2014
Schätzpreis
300 €
ca. 374 $
Zuschlagspreis:
150 €
ca. 187 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 295

295 Oehme, Joh. Aug.

Nr. 135
03.11.2014 - 04.11.2014
Schätzpreis
300 €
ca. 374 $
Zuschlagspreis:
150 €
ca. 187 $
Beschreibung:

295 Oehme, Joh. Aug. Sophia, oder weibliche Klugheit, Das ist: Die Kunst, wodurch sich ein Frauenzimmer in ihrer Natur erkennen, bey erregten Kranckheiten selbst rathen, und ihr Leben sehr hoch bringen kan. Nebst einem Gespräche von der Geburts-Hülffe. Drsd., Gerlach, 1742. 8°. 444 SS. inkl. gest. Frontisp. v. Bodenehr , 2 Bll. Reg. Ldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) / (372,- $) Waller 6960; Wellcome IV, 258; vgl. Siebold II, 412; nicht nicht b. Haeser, Hirsch/H., Lesky, Osler u. Wolfenb. - Erste Ausgabe. - Das Werk gibt "ein hinreichendes Bild v. dem schlechten Zustande des Hebammen-Wesens noch in der Mitte des vorigen 18. Jhdts. Vortrefflich ist hier... der Nachtheil der so sehr gemissbrauchten Kreisstühle geschildert, u. schon damals das Gebären im einfachen Bette empfohlen" (Siebold). - Tit. mit zwei alten hs. Besitzverm. Durchgehend stark gebräunt u. stockfl. Oberer Rand knapp beschnitten, öfters bis in die Paginierung hinein. Einbd. etwas berieben, Kapitale bestoßen, Rverg. oxydiert. Nachverkaufs-Preis: [150,- €] / [186
295 Oehme, Joh. Aug. Sophia, oder weibliche Klugheit, Das ist: Die Kunst, wodurch sich ein Frauenzimmer in ihrer Natur erkennen, bey erregten Kranckheiten selbst rathen, und ihr Leben sehr hoch bringen kan. Nebst einem Gespräche von der Geburts-Hülffe. Drsd., Gerlach, 1742. 8°. 444 SS. inkl. gest. Frontisp. v. Bodenehr , 2 Bll. Reg. Ldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) / (372,- $) Waller 6960; Wellcome IV, 258; vgl. Siebold II, 412; nicht nicht b. Haeser, Hirsch/H., Lesky, Osler u. Wolfenb. - Erste Ausgabe. - Das Werk gibt "ein hinreichendes Bild v. dem schlechten Zustande des Hebammen-Wesens noch in der Mitte des vorigen 18. Jhdts. Vortrefflich ist hier... der Nachtheil der so sehr gemissbrauchten Kreisstühle geschildert, u. schon damals das Gebären im einfachen Bette empfohlen" (Siebold). - Tit. mit zwei alten hs. Besitzverm. Durchgehend stark gebräunt u. stockfl. Oberer Rand knapp beschnitten, öfters bis in die Paginierung hinein. Einbd. etwas berieben, Kapitale bestoßen, Rverg. oxydiert. Nachverkaufs-Preis: [150,- €] / [186

Auktionsarchiv: Los-Nr. 295
Auktion:
Datum:
03.11.2014 - 04.11.2014
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
Beschreibung:

295 Oehme, Joh. Aug. Sophia, oder weibliche Klugheit, Das ist: Die Kunst, wodurch sich ein Frauenzimmer in ihrer Natur erkennen, bey erregten Kranckheiten selbst rathen, und ihr Leben sehr hoch bringen kan. Nebst einem Gespräche von der Geburts-Hülffe. Drsd., Gerlach, 1742. 8°. 444 SS. inkl. gest. Frontisp. v. Bodenehr , 2 Bll. Reg. Ldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) / (372,- $) Waller 6960; Wellcome IV, 258; vgl. Siebold II, 412; nicht nicht b. Haeser, Hirsch/H., Lesky, Osler u. Wolfenb. - Erste Ausgabe. - Das Werk gibt "ein hinreichendes Bild v. dem schlechten Zustande des Hebammen-Wesens noch in der Mitte des vorigen 18. Jhdts. Vortrefflich ist hier... der Nachtheil der so sehr gemissbrauchten Kreisstühle geschildert, u. schon damals das Gebären im einfachen Bette empfohlen" (Siebold). - Tit. mit zwei alten hs. Besitzverm. Durchgehend stark gebräunt u. stockfl. Oberer Rand knapp beschnitten, öfters bis in die Paginierung hinein. Einbd. etwas berieben, Kapitale bestoßen, Rverg. oxydiert. Nachverkaufs-Preis: [150,- €] / [186
295 Oehme, Joh. Aug. Sophia, oder weibliche Klugheit, Das ist: Die Kunst, wodurch sich ein Frauenzimmer in ihrer Natur erkennen, bey erregten Kranckheiten selbst rathen, und ihr Leben sehr hoch bringen kan. Nebst einem Gespräche von der Geburts-Hülffe. Drsd., Gerlach, 1742. 8°. 444 SS. inkl. gest. Frontisp. v. Bodenehr , 2 Bll. Reg. Ldr. d. Zt. mit etwas Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: *R (300,- €) / (372,- $) Waller 6960; Wellcome IV, 258; vgl. Siebold II, 412; nicht nicht b. Haeser, Hirsch/H., Lesky, Osler u. Wolfenb. - Erste Ausgabe. - Das Werk gibt "ein hinreichendes Bild v. dem schlechten Zustande des Hebammen-Wesens noch in der Mitte des vorigen 18. Jhdts. Vortrefflich ist hier... der Nachtheil der so sehr gemissbrauchten Kreisstühle geschildert, u. schon damals das Gebären im einfachen Bette empfohlen" (Siebold). - Tit. mit zwei alten hs. Besitzverm. Durchgehend stark gebräunt u. stockfl. Oberer Rand knapp beschnitten, öfters bis in die Paginierung hinein. Einbd. etwas berieben, Kapitale bestoßen, Rverg. oxydiert. Nachverkaufs-Preis: [150,- €] / [186

Auktionsarchiv: Los-Nr. 295
Auktion:
Datum:
03.11.2014 - 04.11.2014
Auktionshaus:
Hartung & Hartung KG
Karolinenplatz 5a
80333 München
Deutschland
auctions@hartung-hartung.com
+49 (0)89 284034
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen