Braunschweig. Feinsilber - Nachprägung (1000 / 000) aus dem Jahr 1976: Glückslöser zu 1 1/4 Reichstaler aus der Zeit um 1622. Vorderseite: Die auf einer Kugel über Meereswellen dahineilende und von einem Segel getragene Fortuna vor Meeresküste mit Segelschiff und Aufschrift. Rückseite: 4 Szenen (Jagd, Fischfang, Bergbau, Handwerk), unterteilt durch Kreuz mit Aufschrift "Die Menschn in der Weldt trachtn' also nach Gelt". Durchm.: 49 mm. Gewicht: 36 g. (62)
* Beiliegt: Braunschweig. Feinsilber - Medaille von 1974 zur Belagerung der Stadt Braunschweig 1615. Vorderseite: Grundriss der Belagerung. Rückseite: Stadtwappen. Durchmesser: 45,5 mm. Gewicht: 23,10 g. - Beide Teile mit geringen Alterungsspuren, am Rand angelaufen.
Braunschweig. Feinsilber - Nachprägung (1000 / 000) aus dem Jahr 1976: Glückslöser zu 1 1/4 Reichstaler aus der Zeit um 1622. Vorderseite: Die auf einer Kugel über Meereswellen dahineilende und von einem Segel getragene Fortuna vor Meeresküste mit Segelschiff und Aufschrift. Rückseite: 4 Szenen (Jagd, Fischfang, Bergbau, Handwerk), unterteilt durch Kreuz mit Aufschrift "Die Menschn in der Weldt trachtn' also nach Gelt". Durchm.: 49 mm. Gewicht: 36 g. (62)
* Beiliegt: Braunschweig. Feinsilber - Medaille von 1974 zur Belagerung der Stadt Braunschweig 1615. Vorderseite: Grundriss der Belagerung. Rückseite: Stadtwappen. Durchmesser: 45,5 mm. Gewicht: 23,10 g. - Beide Teile mit geringen Alterungsspuren, am Rand angelaufen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen