Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1859

Nota de la carga que conducen las fragatas de la Real Compañia d...

Schätzpreis
100 €
ca. 115 $
Zuschlagspreis:
260 €
ca. 300 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1859

Nota de la carga que conducen las fragatas de la Real Compañia d...

Schätzpreis
100 €
ca. 115 $
Zuschlagspreis:
260 €
ca. 300 $
Beschreibung:

Filipinas. - Nota de la carga que conducen las fragatas de la Real Compañia de Filipinas nombradas Ntra. Señora de las Nieves, su Capitan el Teniente de Navio Don Bernardo de Orta y Ntra. Sra de los Placeres, su Capitan el de Mar y Guerra D. Juan Antonio Zavaleta, procedentes del Puerto de Manila, de donde salieron el 12 de Enero, y han entrado en esta Bahia en el dia de la fecha. 2 Bl. 28,5 x 17,5 cm. Moderner Karton mit Buntpapierbezug. Cadiz, Don Juan Ximenez Carreño, 1787. Nicht bei Palau und Goldsmiths. – Gelistet werden 127 Produkte in Stückzahl bzw. Maßangabe nach Pfundgewicht "libras", die die Fregatten der Königlichen Filippinischen Handelskompanie, der "Real Compañia de Filipinas" aus dem Hafen von Manila, der Hauptstadt der Philippinen) zum spanischen Festland transportierten. Die beiden Schiffe "Nostra Señora de las Nieves" und "Nostra Señora de los Placeres" sind mit ihren Frachten einzeln aufgeführt. In der dritten Spalte rechts folgt dann die Gesamtsumme der Wareneinheiten. Gehandelt wurden vor allem Gewürze wie Zimt, Pfeffer, Lebensmittel wie Zucker, "Café, libras 120", "Thé en Botes, y Caxonsitos", aber auch Stoffe wie Musselin, Seide (geklöppelte und gestrichene Seide "Seda mazo" und "Seda torcida"), Damast, "Mantles sueltos", Objekte wie Schwämme, Fangzähne der Krokodile "Colmillos de Caiman" und vieles mehr. Offenbar waren auch Naturforscher mit an Bord, denn zum Schluss werden für das Kuriositätenkabinett und Museum des spanischen Königs Karl III. fünf Kisten mit verschiedenen naturhistorischen Objekten und "lebenden Pflanzen" vermerkt: "Para el Rey Nuestro Señor. 5 Caxones con varios objectos de Historia Natural, y distintas plantas vivas". – Extrem selten, in keiner Bibliographie und keiner Bibliothek zu finden. English: A list of 127 products (stating quantity and measurements in "libras") shipped by the "Real Compañia de Filipinas" from Manila to the Spanish mainland. Very rare, not to be found in any bibliography or library. Modern boards with marbled paper covering.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1859
Auktion:
Datum:
17.10.2018
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Filipinas. - Nota de la carga que conducen las fragatas de la Real Compañia de Filipinas nombradas Ntra. Señora de las Nieves, su Capitan el Teniente de Navio Don Bernardo de Orta y Ntra. Sra de los Placeres, su Capitan el de Mar y Guerra D. Juan Antonio Zavaleta, procedentes del Puerto de Manila, de donde salieron el 12 de Enero, y han entrado en esta Bahia en el dia de la fecha. 2 Bl. 28,5 x 17,5 cm. Moderner Karton mit Buntpapierbezug. Cadiz, Don Juan Ximenez Carreño, 1787. Nicht bei Palau und Goldsmiths. – Gelistet werden 127 Produkte in Stückzahl bzw. Maßangabe nach Pfundgewicht "libras", die die Fregatten der Königlichen Filippinischen Handelskompanie, der "Real Compañia de Filipinas" aus dem Hafen von Manila, der Hauptstadt der Philippinen) zum spanischen Festland transportierten. Die beiden Schiffe "Nostra Señora de las Nieves" und "Nostra Señora de los Placeres" sind mit ihren Frachten einzeln aufgeführt. In der dritten Spalte rechts folgt dann die Gesamtsumme der Wareneinheiten. Gehandelt wurden vor allem Gewürze wie Zimt, Pfeffer, Lebensmittel wie Zucker, "Café, libras 120", "Thé en Botes, y Caxonsitos", aber auch Stoffe wie Musselin, Seide (geklöppelte und gestrichene Seide "Seda mazo" und "Seda torcida"), Damast, "Mantles sueltos", Objekte wie Schwämme, Fangzähne der Krokodile "Colmillos de Caiman" und vieles mehr. Offenbar waren auch Naturforscher mit an Bord, denn zum Schluss werden für das Kuriositätenkabinett und Museum des spanischen Königs Karl III. fünf Kisten mit verschiedenen naturhistorischen Objekten und "lebenden Pflanzen" vermerkt: "Para el Rey Nuestro Señor. 5 Caxones con varios objectos de Historia Natural, y distintas plantas vivas". – Extrem selten, in keiner Bibliographie und keiner Bibliothek zu finden. English: A list of 127 products (stating quantity and measurements in "libras") shipped by the "Real Compañia de Filipinas" from Manila to the Spanish mainland. Very rare, not to be found in any bibliography or library. Modern boards with marbled paper covering.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1859
Auktion:
Datum:
17.10.2018
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen