Ernst August Leuteritz (Fischergasse 1818 - Meissen 1893) Prunkvoller Tafelaufsatz mit Rokoko-Paar und Postament Meissen, um 1860. Entwurf um 1860. Durchbrochene Schale, innen mit kl. Bouquets sowie grün u. außen gold staffiert, auf baumartigen Schaft mit Blattkranz flankiert von galantem Paar u. verziert mit plast. Blumenranken. Auf Natursockel mit Rocaillenrelilef über quad. Postament mit Streublumen- u. Insektenmalerei sowie plast. Blüten an den Volutenfüßen. Schwertermarke mit Knauf u. 1 Schleifstrich, Modellnr. 2772. Vereinzelt min. rest u. plast. Blumen mit Chips. H. 59 cm.
Ernst August Leuteritz (Fischergasse 1818 - Meissen 1893) Prunkvoller Tafelaufsatz mit Rokoko-Paar und Postament Meissen, um 1860. Entwurf um 1860. Durchbrochene Schale, innen mit kl. Bouquets sowie grün u. außen gold staffiert, auf baumartigen Schaft mit Blattkranz flankiert von galantem Paar u. verziert mit plast. Blumenranken. Auf Natursockel mit Rocaillenrelilef über quad. Postament mit Streublumen- u. Insektenmalerei sowie plast. Blüten an den Volutenfüßen. Schwertermarke mit Knauf u. 1 Schleifstrich, Modellnr. 2772. Vereinzelt min. rest u. plast. Blumen mit Chips. H. 59 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen